Grundsätzlich können Sie immer davon ausgehen, dass Ihre Kinder Nudeln und besonders Spaghetti mögen. Welche Sauce Sie dazu reichen oder ob es sich dabei nur um eine Beilage handelt, bleibt natürlich immer Ihnen überlassen. Im Alltag stellt sich aber für viele Mütter und auch für Väter häufig die Frage, was den Kleinen am besten gereicht werden sollte. Nudeln müssen nicht unbedingt ungesund sein. Es gibt auch vorteilhafte Varianten, wie zum Beispiel mit Vollkorn. Das ist nur eines von wenigen Nudelbeispielen.
Nudeln kommen aus China
Sind auch Sie fest davon überzeugt, dass die Nudeln eigentlich aus Italien kommen? Damit liegen Sie übrigens falsch, denn ursprünglich stammt die Nudel von den Chinesen ab. Diese existierte in China bereits vor 4000 Jahren. Es dauerte einige Zeit, bis die Nudel von China nach Europa kam. Manchmal ist es angeblich Marco Polo, der die Nudeln auf seiner Reise nach China mit nach Italien gebracht hat, ein andermal waren es die Griechen, die für einen derartig wichtigen Import des Lebensmittels sorgten. Fest steht allerdings, dass sich das heutige tägliche Menü ohne Nudeln nicht mehr zaubern lässt, wenn auch Kinder im Haushalt leben.
Überall beliebt
Auf der ganzen Welt freuen sich Kinder, wenn es Nudeln zum Mittagessen oder Abendessen gibt. Das liegt mitunter auch daran, dass es so viele unterschiedliche Farben und vor allem Formen gibt. Es gibt Kinder, die mit den Buchstaben-Nudeln gerne ihren eigenen Namen schreiben, während andere riesen Spaß damit haben, mit Spaghetti alles in Farbe zu tauchen.
Deshalb sorgt das unterschiedliche Aussehen der Nudeln immer wieder für eine interessante Abwechslung bei den Kleinen. Haben Sie es schon einmal mit bunten Nudeln versucht?
Unendliche Kombinationsmöglichkeiten in der Küche
Nudeln lassen sich mit unterschiedlichsten Saucen kombinieren. Diese können Sie übrigens auch selbst zaubern, bzw. als Fertigsauce reichen. Wenn es schnell gehen sollte, dann ist es sehr sinnvoll, sich entsprechend einzudecken. Ein weiterer Vorteil von Nudeln ist es mitunter auch, dass Sie diese selbst herstellen oder lange lagern können.
Wenn Sie nach einem guten Spaghetti Carbonara Rezept suchen, sind Sie im Internet gut beraten. Damit können Sie richtig kreativ werden, außerdem dauert es nicht lange. Wenn Sie warm, gesund und wahrhaft kochen, denn damit Ihre ganze Familien an den Tisch kommt, sind Nudeln immer eine gute Idee. Das finden auch die kleinsten Feinschmecker toll. Sogar Kleinkinder können Sie glücklich machen, wenn Sie regelmäßig Nudeln reichen. Ein weiteres positives Beispiel ist auch die Lasagne, die von vielen Familien gerne und häufig genossen wird. Auch hier gibt es spezielle Feinschmeckervarianten, wie zum Beispiel vegetarisch oder einer exotischen Sauce. Sie können den Grundstein für das zukünftige Essverhalten Ihrer Kinder jetzt schon legen, wenn Sie für eine ausgewogene Ernährung sorgen. Deshalb sollte es ein sehr gut erstellter Menüplan mit Nudeln sein. Dies macht nicht nur glücklich, sondern auch satt. Vollkornnudeln sind besonders begehrt, weil sie die Verdauung fördern und als sehr gesundheitsfördernd gelten. Wenn Sie die nötigen Zutaten haben, können Sie die Nudelgerichte auch komplett selbst herstellen und zum Beispiel mit einer Nudelmaschine fertigen.